Babyschwimmen & Kinderschwimmen in München und Umgebung
Euer Sprungbrett ins Kinderschwimmen!
Willkommen bei Swim Kids München – Deiner Schwimmschule für Babyschwimmen und Kinderschwimmen in München, Fürstenfeldbruck, Pöcking und Grünwald.
Hier tauchst Du mit Deinem Kind in einen Kinderschwimmkurs voller Plantschfreude, Geborgenheit und leuchtender Kinderaugen.
Unsere Mission:
Von den ersten Planschversuchen bis zu den sicheren Schwimmzügen begleiten wir Euch liebevoll, kompetent und individuell in unseren Schwimmkursen
Unser Kursangebot auf einen Blick
Kinderschwimmkurse für jedes Alter

Babyschwimmen 4 - 15 Monate
Sanfte Wassergewöhnung bei 32 Grad Wassertemperatur. Spielerisch erlebt Dein Baby erste Bewegungen im Wasser mit Deiner Nähe & Geborgenheit.

Bambini Schwimmen 13 Monate - 2,5 Jahren
Springen, Tauchen, erste Selbstständigkeit – Dein Kind entdeckt die Freude am Wasser & stärkt gleichzeitig Motorik & Selbstvertrauen im Kleinkinderschwimmkurs.

Bambi Schwimmen 2,5 - 4 Jahren
Gleiten, Schweben und spielerische Bewegungen im Wasser. Eltern sind dabei – die perfekte Vorbereitung für den eigenständigen Kinderschwimmkurs.

Kinder Schwimmen mit Eltern ab 4 Jahren
Die ersten Arm- und Beinbewegungen, kleine Strecken schwimmen und spielerisch Sicherheit gewinnen – mit Mama oder Papa zusammen im Schwimmkurs.

Anfänger Schwimmkurs ab ca, 4,5 Jahren
Individuelle Begleitung in kleinen Gruppen im Anfänger - Kinderschwimmkurs : Dein Kind erlernt Brust- und Rückenschwimmen, Ausdauer, Tauchen & wichtige Sicherheitsregeln im Wasser.

Fortgeschritten Schwimmkurs ab ca 5 Jahren
Technik verfeinern, Ausdauer aufbauen, Sprünge und Tauchübungen im Fortgeschrittenen - Kinderschwimmkurs. Spaß & Motivation stehen dabei immer im Mittelpunkt.
„Eintauchen ins Wasser, lachen, planschen und gemeinsam wachsen – unsere Babyschwimm- und Kinderschwimmkurse schenken leuchtende Kinderaugen, glückliche Familienmomente und sichere Schwimmer von morgen.“
by Swim KidsUnsere Standorte auf einen Blick
Babyschwimmen und Kinderschwimmen bei Swim Kids

Olympia Schwimmhalle München
freitags
9:00 - 9:45 (4-9 Monate)
9:45 - 10:30 (9 - 15 Monate)

Ozonhallenbad Pöcking
donnerstags
13:30 - 14:15 (ab ca. 4,5 Jahren)
Fortgeschrittenen Kinderschwimmkurs
donnerstags
14:15 - 15:00

Amper Oase Fürstenfeldbruck
montags
14:30 - 15:15
Fortgeschrittenen Kinderschwimmkurs
montags
15:15 - 16:00

Grünwalder Freizeitbad
mittwochs
14:00 - 14:45
Fortgeschrittenen Kinderschwimmkurs
mittwochs
14:45 - 15:30
Warum Swim Kids?
✔ 👧 Kleine Gruppen – jedes Kind erhält die Aufmerksamkeit, die es braucht
✔ ❤️ Liebevolle & erfahrene Kursleiter:innen
✔ 🌡️ Kindgerechte Warmwasserbecken
✔ 🤩 Spielerische Förderung von Motorik, Koordination & Sicherheit
✔ 📅 Flexible Kursangebote für Babys, Kinder & Fortgeschrittene
✔ 💖 Spaß, Emotion & Kompetenz in jedem Kurs
5 Gründe für unsere Schwimmkurse
Warum unser Kinderschwimmkurs die beste Wahl ist
individuelles Training
Unsere Kurse für Babyschwimmen und Kinderschwimmen passen sich dem Lernstand jedes Kindes an
kleine Gruppen
Wir legen Wert auf persönliche Betreuung, damit jedes Kind sicher und selbstbewusst schwimmen lernt. Maximal vier Kinder werden von einer Kursleiterin betreut
erfahrene Kursleiter:innen
Unsere Schwimmlehrer sind spezialisiert auf Babyschwimmen und Kinderschwimmen für jede Altersgruppe.
spielerisches Lernen
Mit Spaß und Bewegung fördern wir die Wassergewöhnung und Koordination der Kinder.
flexible Kurszeiten
Wir bieten verschiedene Schwimmkurse in München, Pöcking, Fürstenfeldbruck und Grünwald - damit Familie und Training gut kombinierbar sind.
FAQ
Fragen und Antworten für Euch zusammengefasst zum Babyschwimmen, Kleinkindschwimmen und allen unseren Kinderschwimmkursen:
- 1. Woher erhalte ich Adresse und wichtige Kursinformationen nach der Buchung zu meinem Kinderschwimmkurs?
Nach Deiner Online-Anmeldung erhältst Du automatisch eine Buchungsbestätigung per E-Mail. Darin findest du ein Willkommensschreiben, die Adresse des Kursortes in München, Fürstenfeldbruck, Pöcking oder Grünwald sowie weitere Informationen zu Parkmöglichkeiten, Wickel- und Kinderwagenstellplätzen.
➡️ Hier kannst Du die Informationen auch downloaden:
Elterninformationen zum Babyschwimmen - Olympia Schwimmhalle
Elterninformationen zum Kinderschwimmkurs Anfänger und Fortgeschrittenen in Fürstenfeldbruck
Elterninformationen zum Kinderschwimmkurs Anfänger und Fortgeschrittenen in Pöcking
- 2. Wie erfahre ich von neuen Kursen?
Alle neuen Kinderschwimmkurse in München, Fürstenfeldbruck, Pöcking und Grünwald findest du auf unserer Website unter „Kurse buchen“. Zusätzlich kannst Du uns auch auf Instagram und Facebook folgen oder unseren Newsletter abonnieren, um keine Termine mehr zu verpassen.
- 3. Wie lange dauert eine Schwimmstunde und wie viele Einheiten hat ein Schwimmkurs?
Eine reguläre Schwimmstunde dauert 45 Minuten und findet einmal pro Woche statt. Ein Schwimmkurs umfasst in der Regel 6–12 Wochen.
Unsere Ferien-Schwimmkurse und Intensivkurse dauern ebenfalls 45–60 Minuten, finden aber an mehreren Tagen hintereinander statt – ideal für schnelles Lernen. Trage Dich in unseren Newsletter ein und verpasse keinen Ferien-Schwimmkurs oder Intensivkurs mehr:
- 4. Gibt es Schwimmtraining mehrmals pro Woche?
Reguläre Kinderschwimmkurse finden einmal pro Woche statt. Eine Ausnahme bilden unsere Ferien-Schwimmkurse (Crashkurse), die mehrmals pro Woche laufen.
- 5. Wann werden die neuen Kinderschwimmkurse veröffentlicht?
Neue Babyschwimmen- und Kinderschwimmkurse veröffentlichen wir spätestens nach Abschluss eines laufenden Kurses. Alle aktuellen Termine findest du immer online auf unserer Kursbuchungsseite, dem Infoagenten oder in unserem Newsletter.
➡️ Zur Kursbuchungsseite.
➡️ Zum Infoagenten (hier bekommst du eine automatische Email über neue Termine und Standorte für deinen Wunschkurs).
- Babyschwimmen (4 - 15 Monate)
- Schwimmkurs Bambini (Kleinkinderschwimmkurs 13 Monate - 2,5 Jahren)
- Schwimmkurs Bambi (Kleinkinderschwimmkurs 2,5 Jahre - 4 Jahre)
- Kinderschwimmkurs (ab 4 Jahren mit Elternteil)
- Kinderschwimmkurs Anfänger (ab 4,5 - 5 Jahren je nach Entwicklung, ohne Eltern)
- Kinderschwimmkurs Fortgeschritten (Basiselemente des Schwimmens erlernt)
- 6. Wie warm ist das Wasser beim Babyschwimmen?
Die Schwimmbecken haben eine Wassertemperatur von ca. 32 °C – perfekt für Babyschwimmen, damit sich die Kinder im Wasser wohlfühlen.
➡️ Mehr zu Babyschwimmen!
➡️ Mehr zu unseren Standorten!
- 7. Wie funktioniert die Anmeldung für die Kinderschwimmkurse?
Die Anmeldung zu unseren Babyschwimmen- und Kinderschwimmkursen erfolgt ausschließlich online über unsere Website unter „Kurse buchen“. Nach der Anmeldung erhältst Du automatisch deine Bestätigung und Kursinformationen.
➡️ Zur Kursbuchungsseite.
- 8. Bauen die Schwimmkurse aufeinander auf?
Ja, unsere Babyschwimmen- und Kinderschwimmkurse bauen aufeinander auf. Es ist aber nicht zwingend erforderlich, alle Kurse zu besuchen. Unsere Kursleiter:innen beraten dich individuell zum Entwicklungsstand deines Kindes.
💬 Bei Fragen kannst du uns hier kontaktieren.
- 9. Gibt es Schnupperstunden im Babyschwimmen oder Kinderschwimmen?
Nein, Schnupperstunden können wir leider nicht anbieten. Dafür garantieren wir kleine Gruppen/ einen hohen Betreuungsschlüssel, eine persönliche Atmosphäre und einen sanften Einstieg.
- 10. Wie läuft eine Kinderschwimmstunde ab?
Bitte seid 15 Minuten vor Beginn am Treffpunkt (dieser wird im Willkommensschreiben mitgeteilt, z.B. die Duschen). Nach dem Duschen gehen die Kinder gemeinsam mit der Kursleitung ins Wasser. Eltern dürfen die ersten 1–2 Stunden zusehen, falls es vom Kind gewünscht ist und anschließend in den Wartemöglichkeiten der Schwimmbäder Platz nehmen.
➡️ Mehr zu unseren Anfängerschwimmkursen.
➡️ Mehr zu unseren Fortgeschrittenenkursen.
- 11. Wo kann ich meinen Kinderwagen abstellen?
In allen unseren Schwimmbädern in München, Fürstenfeldbruck, Pöcking oder Grünwald gibt es Abstellmöglichkeiten für Kinderwägen direkt nach dem Eingang.
- 12. Was passiert nach der Schwimmstunde?
Nach den 45 Minuten bringt die Kursleitung die Kinder zurück zu den Duschen. Eltern haben danach genügend Zeit, Ihr Kind in Ruhe zu duschen und entspannt das Bad zu verlassen.
- 13. Was passiert, wenn mein Kind krank ist?
Bitte melde Dich bei Krankheit umgehend bei uns. Eine Nachholstunde ist leider nicht möglich. Du kannst jedoch beim Buchen eine günstige Versicherung abschließen, die im Krankheitsfall die Kursgebühr erstattet.
- 14. Darf ich Fotos oder Videos während des Babyschwimmens oder Kinderschwimmkurses machen?
Nein. Aus Datenschutzgründen sind Fotos und Videos in unseren Babyschwimmen- und Kinderschwimmkursen nicht ohne ausdrückliche Erlaubnis aller Teilnehmer erlaubt. Wir bieten aber mit dem Einverständnis aller Eltern an, in der letzten Stunde Fotoaufnahmen zu machen.
- 15. Kann man später in einen laufenden Babyschwimmkurs/ Kinderschwimmkurs einsteigen?
Ja, ein Quereinstieg in alle laufenden Schwimmkurse ist möglich, sofern noch Plätze frei sind. Die Kursgebühr wird dabei automatisch anteilig angepasst. Ob es noch freie Plätze gibt erfährst Du auf der Kursbuchungsseite.
➡️ Hier geht´s zur Kursbuchungsseite.
- 16. Welche Vorteile hat das Babyschwimmen?
Unser Babyschwimmen fördert die motorische, emotionale und geistige Entwicklung Deines Kindes. Durch die Eigenschaften des Wassers (Auftrieb, Widerstand, Wärme) wird die Muskulatur gestärkt, das Gleichgewicht geschult, das Herz-Kreislauf-System trainiert und das Immunsystem aufgebaut. Außerdem entwickeln Babys so eine positive Bindung zum Wasser und bauen keine Ängste auf.
➡️ Mehr zu Babyschwimmen!
- 17. Ist der Eintritt ins Schwimmbad in der Kursgebühr enthalten?
Ja, bei allen unseren Babyschwimmen und Kinderschwimmkursen ist der Eintritt ins Schwimmbad bereits im Kurspreis enthalten.
- 18. Was muss mein Kind zum Kinderschwimmkurs mitbringen?
Für den Schwimmkurs braucht Dein Kind: Badebekleidung, Badeschuhe und ein Handtuch. Schwimmhilfen stellen wir selbst bereit. Ein Neoprenanzug ist nicht nötig, kann aber bei kälteempfindlichen Kindern verwendet werden. Alle wichtigen Infos erfährst du im Willkommensschreiben, dass du nach der Buchung automatisch erhälst. Bei Fragen kannst du uns jederzeit kontaktieren.
💬 Bei Fragen kannst du uns hier kontaktieren.
- 19. Wie läuft das Eltern-Kind-Schwimmen ab?
Beim Eltern-Kind-Schwimmen treffen wir uns für die erste Stunde ungeduscht am Beckenrand. Hier begrüßen wir Euch, starten die Stunde und erklären Euch alle weiteren Abläufe.
➡️ Mehr zu Bambini Schwimmen.
➡️ Mehr zu Bambi Schwimmen.
- 20. Können Eltern beim Kinderschwimmkurs zusehen?
Ja, in den ersten beiden Stunden können Eltern beim Kinderschwimmkurs (Anfänger und Fortgeschrittenenschwimmen ohne Eltern zusehen.) Das schafft Vertrauen und gibt einen Einblick in unsere Arbeit.
➡️ Mehr zu unseren Anfängerschwimmkursen.
➡️ Mehr zu unseren Fortgeschrittenenkursen.
- 21. Gibt es Wickelplätze in den Schwimmbädern?
Ja, bei allen Kursorten stehen Wickelplätze direkt bei den Umkleiden zur Verfügung.